Kurzsax mit Knochengriff oder Horngriff
Schöne Rekonstruktion eines typischen, frühmittelalterlichen Kurzsaxmessers,wie sie bei verschiedenen germanischen Stämmen (nicht nur den Saxen) beliebt waren. Diese Saxe wurden nicht ausschließlich als Waffe benutzt, sondern taten ihren Dienst auch bzw. sogar überwiegend als Schneid-, Hau- und Schnitzmesser.
Das Parier besteht aus zwei Stahlscheiben, die mittels zweier Nieten die verzierte Hornplatte fixieren. Der Griff besteht aus Knochen und der Knauf wiederum aus Stahl.
Das Saxmesser wird mit der abgebildeten, braunen Lederscheide geliefert.
Details:
Gesamtlänge: ca. 37 cm
Klingenlänge: ca. 23 cm
Max. Klingenbreite: 3,6 cm
Gewicht: ca. 0,5 kg
Verkauf nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben !